- Islandpferd
- Islandpferd,Islandpony, Isländer, einzige auf Island vorkommende Pferderasse, die sich vermutlich auf der Basis keltischer und skandinavischer Landschläge vor rd. 1 000 Jahren entwickelte und aufgrund eines Einfuhrverbotes für Pferde seit dem 13. Jahrhundert durch Reinzucht in ihrer ursprünglichen Form erhalten ist. Über die Hälfte des Islandpferdebestandes wird auch heute noch in halbwilden Herden gehalten. Islandpferde sind kräftige, genügsame, sehr ausdauernde Tiere (Stockmaß 130-138 cm) mit massigem Kopf, kurzem Hals und kurzen, starken Gliedmaßen. Sie besitzen ein raues Fell, üppiges Langhaar und kommen vorwiegend als Füchse, Braune und Rappen vor. Eine Besonderheit des Islandpferds ist seine Veranlagung für die Gangarten Pass und Tölt.A. Schwörer: Das I. (1988).
Universal-Lexikon. 2012.